- Artikel-Nr.: FRTK
- Material: Okoume Plantagen Holz, Paua Abalone, Perlmutt, synthetische Haare
- Größe: ca. Höhe 222 mm x Breite 170 mm x Tiefe 28 mm
Neuseeländisches Tiki in einem Holzrahmen als dekorativer Wandschmuck
Ein kleines Kunstwerk mit fein gearbeiteten Details aus Perlmutt und Paua auf erdfarbenen getönten Hintergrund.
Diese mit einer Glasscheibe abgedeckte Shadow Box wurde aus Okoume Plantagen Holz mittels Lasertechnologie heraus gearbeitet.
Designed and signed by Mike Carlton
- Gearbeitet aus Okoume Holz, Paua Abalone, Perlmutt und synthetische Haare.
- Inklusive Wandhalterung und Standfuß.
In der Mythologie der Maori ist das Tiki ein sehr altes Symbol
über dessen Anzahl von Legenden und ihren Bedeutungen es unterschiedliche Angaben gibt.
Der genaue Ursprung des Tiki ist nicht bezeichnet, wird aber in der Maori Mythologie einheitlich als erster Mensch, der von den Sternen kam, überliefert.
Das Tiki wird manchmal als eine amphibische Person mit großen fischähnlichen Augen und Füße mit Schwimmhäuten dargestellt und als Lehrer aller Dinge respektiert.
In einigen der mündlichen Maori Überlieferungen wurde Tiki von Tane (Gott des Waldes) erschaffen.
Tiki wiederum bildete aus Erde eine Frau, nachdem er sein Spiegelbild im Wasser sah.
Hei Tiki werden als kostbare Schätze (Taonga) angesehen und vorwiegend aus Jade (Pounamu) geschnitzt.
Das Hei Tiki besitzt eine starke spirituelle Bedeutung für die Maori.
Sie werden von Generation zu Generation getragen und weitergegeben und enthalten somit den Geist der Vorfahren (Tipuna).
Je länger ein Hei Tiki durch Familien- oder Stammesmitglieder getragen wurde, desto stärker war die Macht ( Mana) des Tikis.